Es ist noch nicht ein Jahr vergangen, wo wir uns über das Erreichen der 700-Millionen-Grenze gefreut haben. Heute freuen wir uns darüber, dass die 800-Millionen-Grenze überschritten wurde.
Weniger als ein Jahr für einen Zuwachs von 100 Mio. Euro, das ist für sich schon beachtlich; besonders wird es aber vor dem aktuellen Hintergrund der COVID-19 Pandemie. Wenn Anleger trotz Krisenzeiten ihr Geld langfristig anlegen, dann muss es in ihren Augen schon ein besonderes Produkt sein. Drei Punkte untermauern dabei das Konzept des Fondsinitiators PROJECT Investment aus Bamberg: zum einen werden alle Immobilien im Publikumsbereich ausschließlich mit Eigenkapital finanziert, außerdem hat es in den mehr als 15 Jahren seit Beginn unserer Treuhändertätigkeit noch kein einziges Objekt gegeben, welches mit negativer Rendite abgeschlossen hat und ebenso wenig haben wir als Treuhänderin seit Beginn unserer Tätigkeit bei inzwischen mehr als 26.000 Kapitalanlegern auch nur eine einzige Klage bei Gericht oder unserer Aufsichtsbehörde zu verzeichnen.
Der Fonds PROJECT Metropolen 18 geschlossene Investment GmbH & Co. KG wurde zum 30. Juni 2020 geschlossen. Der Nachfolger PROJECT Metropolen 20 geschlossene Investment GmbH & Co. KG, der seit dem 1. Juli 2020 auf dem Markt ist, setzt die gewohnte PROJECT Sicherheitsarchitektur mit reiner Eigenkapitalbasis und breiter Streuung in mindestens zehn verschiedene Immobilienentwicklungen fort. Unsere Tradition ist weiterhin die Sorgfalt und Zuverlässigkeit bei der Bearbeitung der eingehenden Anträge und Vertretung der Interessen der Kapitalanleger und für diese beständige Sorgfalt danken wir allen Mitarbeitern.
Berthold R. Metzger Gunnar Behrning
Vorstandsvorsitzender Vorstand